Unter dem Motto „Die Koalition erfolgreich fortsetzen“ stand die Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen, Stadtverband Wetzlar zur Listenaufstellung für die Kommunalwahl am 6. März 2016.
„Mit dem beschlossenen Energie- und Klimaschutzkonzept und der Etablierung eines Klimaschutzmanagements oder der ersten Umsetzung von Maßnahmen im Bereich der EU-Wasserrahmenrichtlinie haben wir deutliche Akzente in der Koalition gesetzt. Die Besetzung der Themenfelder Lärm und Luftreinhaltung und mit der Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen wie den Projekten Lahnschlinge bei Dutenhofen oder dem Lahnlotsen-Projekt, um nur einige Beispiele zu nennen, haben wir deutlich grüne Politik in der Koalition vorangetrieben. Aber auch Themenfelder wie die Wiederansiedlung der Leica Camera AG oder der Neuansiedlung von IKEA im Bereich der Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung sind nur mit unserer Unterstützung möglich geworden. Auch die Wetzlar Card als Beispiel in der Sozialpolitik wurde von uns unterstützt um gesellschaftliche Teilnahme für viele zu ermöglichen. Dies funktioniert nur, wenn die einzelnen Fraktion einer Koalition gemeinschaftlich und geschlossen auftreten“, erläutern Amber Luitjens-Taylor und Thorben Sämann, das neue Spitzenduo von Bündnis 90/Die Grünen zur Kommunalwahl. Dr. Barbara Greis, Platz 3 der Liste und derzeitige Fraktionsvorsitzende, und Norbert Kortlüke, Umweltdezernent und Sprecher des Stadtverbandes betonen: „Mit Amber, die schon jetzt stellv. Vorsitzende der Fraktion ist und Thorben, dem Sprecher der Grünen Jugend in Hessen, haben wir zwei junge, aber auch politisch erfahrene Personen auf die ersten beiden Plätze gewählt. Damit läuten wir einen Generationswechsel in grüner Kommunalpolitik ein, gewährleisten aber gleichzeitig mit den weiteren Listenplätzen Beständigkeit in der Grünen Politik für Wetzlar“. Die Liste für die Kommunalwahl besteht aus 25 Personen und hat folgende Reihenfolge:
1. Amber Luitjens-Taylor, 2. Thorben Sämann, 3. Dr. Barbara Greis, 4. Christian Sarges, 5. Krimhilde Tacke, 6. Klaus Hugo, 7. Dr. Heidi Bernauer-Münz, 8. Amin Moawad, 9. Petra Strehlau, 10. Dieter Winkelmann, 11. Eleonora Petrow, 12. Mehmet Aslan, 13. Annette Sieberg, 14. Jürgen Weigel, 15. Brigitte Czere, 16. Werner Freund, 17. Marion Vasil, 18. Albrecht Graf, 19. Elisabeth Sandhäger-Harsch, 20. Carl-Peter Greis, 21. Elke Freund, 22. Klaus Heinrich, 23. Gertrud Getz, 24. Norbert Kortlüke, 25. Ute Rauch-Weigel


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ernte-Aktion „Gelbes Band“
Es ist Erntezeit und dritten Mal startet in Wetzlar und Umgebung die bundesweite Ernteaktion „Gelbes Band“. Ziel der Aktion ist es die wertvollen (regionalen) Lebensmittel, die „zu gut für die…
Weiterlesen »
Cem Özdemir und Priska Hinz auf dem Wetzlarer Wochenmarkt
Man merkt auch auf den Straßen von Wetzlar, dass die Grünen am 8. Oktober bei der Landtagswahl stärkste Kraft werden und den Ministerpräsidenten stellen wollen. Viel Parteiprominenz lässt sich dieser…
Weiterlesen »
Town-Hall mit Tarek Al-Wazir auf dem Wetzlarer Eisenmarkt
„Ich habe einen Plan für dieses Land!“ Auf dem Wetzlarer Eisenmarkt stellte sich der grüne Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten, Tarek Al-Wazir, vor und begann mit den Worten „Ich…
Weiterlesen »