Andrea Biermann ist neue Umweltdezernentin

In der Stadtverordnetenversammlung am 23. Juni 2025 wurde Andrea Biermann als neue Umweltdezernentin gewählt. Sie folgt auf Nortbert Kortlüke und tritt ihre Amtszeit am 15. Juli an. Erstmals in der Geschichte der Stadt Wetzlar gibt es eine Frau als hauptamtliche Dezernentin. 
Wetzlar, 23. Juni 2025, 23:30 Uhr: Es ist ausgezählt. Mit 27 Ja-Stimmen und 26 Nein-Stimmen wird Andrea Biermann zur neuen Dezernentin gewählt. Die Grünen haben laut Koalitionsvertrag das Vorschlagsrecht. 31 Stadtverordnete der Koalition aus SPD, Grünen, FWG und FDP waren anwesend. Es gibt also vier Abweichler in der Koalition.
Nach der Wahl bekam Andrea Biermann die Ernennungsurkunde von Oberbürgermeister Manfred Wagner (SPD) überreicht. Udo Volck nahm ihr den Amtseid ab. Ihre Amtszeit beginnt ab dem 15. Juli 2025 und dauert sechs Jahre lang.
Sechs Bewerbungen waren eingegangen. Nicht alle Bewerber hatten die nötigen Vorraussetzungen, die die Stelle erfordert: Man wollte eine Person, die über Verwaltungserfahrung verfügt, kommunalpolitisches Verständnis hat und sich mit den Zielen und Herausforderungen der Stadt Wetzlar identifiziert.
Andrea Biermann selbst freut sich sehr auf die neue Aufgabe. Die Diplom-Wirtschaftsingenieurin wird ihren Job an der Technischen Hochschule Mittelhessen aufgeben, aber ihr ehrenamtliches Mandat in Sinn behalten.
Hintergrund
Umweltdezernent Norbert Kortlüke sollte eigentlich die Amtsgeschäfte bis zur nächsten Kommunalwahl am 15.03.2026 weiterführen. Eine Bürgerin beschwerte sich darüber. In Hessen ist es üblich, dass vor einer Kommunalwahl auf die Neuwahl von Hauptamtlichen verzichtet wird. Das Regierungspräsidium (=RP) Gießen als Aufsichtsbehörde entschied dagegen.
Die Konsequenz: Norbert Kortlüke muss zum 31. Mai 2025 aufhören und ss muss eine Nachbesetzung durch Nachwahl erfolgen.
Deshalb musste zeitnah vor der Sommerpause ein Wahlvorbereitungsausschuss gegründet werden. Dieser wurde in der letzten Stadtverordnetenversammlung (20. Mai 2025) beschlossen.

 

 

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.