Hier stellen wir Dir unser Fraktion und ihre Mitglieder vor:
Fraktionsvorsitz
Carmen Zühlsdorf-Michel
Position: Fraktionsvorsitzende und Stadtverordnete
Beruf: Zollbeamtin
Ausschüsse: Finanz- und Wirtschaftsausschuss und Denkmalbeirat
Was sind Deine Schwerpunkt-Themen? Meine Schwerpunkte liegen in der Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsverantwortlichen wie IHK oder HWK sowie Stadtentwicklung.
Was willst Du für Wetzlar erreichen? Mein Bestreben ist eine gesunde umweltverträgliche Mischung aus Wohnstadt und Wirtschaftsstandort.
Wo engagierst Du dich noch? Ich bin seit vielen Jahren Kreistagsabgeordnete und dort Vorsitzende des Klima- und Wirtschaftsausschuss. Darüber hinaus bin ich im Bund der Schiedsmänner und Frauen im Amtsgerichtsbezirk Limburg sowie Mitglied im Landesvorstand des BDS Hessen.
Dr. Barbara Greis
Position: Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin und Stadtverordnete
Beruf: Dipl.-Ing. Maschinenbau (Rentnerin)
Ausschüsse: Vorsitzende des Umwelt-, Verkehrs- und Energieausschuss
Was sind Deine Schwerpunkt-Themen? Klima-, Umwelt- und Naturschutz, Umsetzung der Verkehrswende: Ausbau der Infrastruktur für Radfahrer, besseren ÖPNV, Steigerung des Einsatzes von erneuerbaren Energien.
Was willst Du für Wetzlar erreichen? Eine hohe Aufenthaltsqualität in der Stadt durch z.B. eine möglichst autofreie (Alt)tadt. Mehr Grün in der Stadt, Ausweitung der Blühwiesen. Berücksichtigung des Klimawandels bei der Stadtentwicklung. Mehr bezahlbaren Wohnraum und Berücksichtigung alternativer Wohnformen. Sichere Radwegverbindungen in die Stadt und innerhalb der Stadt, sichere Abstellmöglichkeiten. Einen ÖPNV bei dem die Taktfrequenzen aufeinander abgestimmt sind und die Anschlüsse funktionieren.
Wo engagierst Du Dich noch? Aus Altersgründen engagiere ich mich nur noch kommunalpolitisch.
Petra Strehlau
Position: Stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Stadtverordnete
Beruf: verheiratet und Mutter von drei Kindern (im Alter von 16, 13 und 19 Jahren). Von Beruf ist sie ausgebildete Zahnarzthelferin, hat aber 19 Jahre als Kauffrau für Bürokommunikation (davon 10 Jahre als Abteilungsleiterin mit Personal-/ Kostenstellenverantwortung) gearbeitet.
Ausschüsse: Bauausschuss und Sozialausschuss
Was sind Deine Schwerpunkt-Themen? Soziales, speziell Geschlechtergerechtigkeit, Jugend, Umwelt-/Natur-/Klimaschutz, Zero Waste (Müllvermeidung)
Was willst Du für Wetzlar erreichen? Ich möchte mich gesellschaftlich engagieren, anpacken und mitgestalten, statt „über die da“ zu meckern. Wetzlar klimaneutral gestalten, konsequente Umsetzung der Energiewende, um die Klimakrise aufzuhalten. Fußgängerinnen, Fahradfahrerinnen und Autofahrer*innen sollen sich in Wetzlar auf Augenhöhe begegnen. Klimaschutz und Verkehrsberuhigung in Wetzlar voranbringen. Flächenversiegelung stoppen, Parkplatzsatzung ändern, Ausgleichsflächen bei Abriss und/oder Neubau an Ort und Stelle in Form von Fassaden-/Dachbegrünung. 50 % Frauen in Aufsichtsräten und Gremie. Jugendparlament einrichten.
Wo engagierst Du Dich noch? Ich bin Delegierte für den hessischen Landesfrauenrat der Grünen.
Fraktionsmitglieder
Amber Luitjens-Taylor
Position: Fraktionsmitglied und Stadtverordnete
Beruf: Studentin (Lehramt, Ernährungswissenschaften und Germanistik)
Ausschüsse: Sozialausschuss
Was sind Deine Schwerpunkt-Themen? Sozialpolitik
Was willst Du für Wetzlar erreichen? Gleichstellung aller Bürger:Innen und stärkere Mitwirkung Aller bei der städtischen Gestaltung, Förderung der Kinder- und Jugendbildung
Wo engagierst Du dich noch? Ich bin Stadtverbandssprecherin, Mitglied der Frauenkommission Lahn-Dill und Mit-Organisatorin des Frauenstammtisch Lahn-Dill
Dieter Winkelmann
Position: Fraktionsmitglied und Stadtverordneter
Beruf: Dipl. Sozialpädagoge
Ausschüsse: Sozialausschuss, Jugendhilfeausschuss und Bauausschuss
Was willst Du für Wetzlar erreichen? Bezahlbaren Wohnraum schaffen. Wie soll unsere Stadt in 10, 20 Jahren aussehen?
Wo engagierst Du dich noch? Im Stadtverbands-Vorstand
Krimhild Tacke
Position: Fraktionsmitglied und Stadtverordnete
Beruf: Krankenschwester (Rentnerin)
Ausschüsse: Kultur-, Freizeit- Partnerschaftsausschuss
Was sind Deine Schwerpunkt-Themen? Jugend, Soziales ,Teilhabe, Verkehrswende
Michaela Ripl
Position: Fraktionsmitglied und Stadtverordnete
Beruf: kaufm. Angestellte (Dipl.-Kauffrau)
Ausschüsse: Finanz- und Wirtschaftsausschuss
Was sind Deine Schwerpunkt-Themen? Kultur und Umwelt.
Was willst Du für Wetzlar erreichen? Mir liegt die Unterstützung bestehender Kultur-Projekte und die Förderung neuer privater Initiativen am Herzen. Das kulturelle Leben in Wetzlar vielseitig und lebendig zu halten und auszubauen, wird nicht zuletzt in und nach der Pandemie eine wichtige Aufgabe sein. Damit Kulturschaffende in Wetzlar aktiv bleiben bzw. werden können, braucht es Probenräume und geeignete Lokalitäten, das temporäre und unbürokratische Zur-Verfügung- Stellen von Leerständen ist dafür eine Möglichkeit. Eine weitere ist die unkomplizierte und einfach zu beantragende finanzielle Förderung seitens der Stadt und die Beratung von Kunst- und Kulturschaffenden durch das Kulturamt.Daneben spielt Klimaschutz für mich die zentrale Rolle überhaupt. Die Klimakrise ist auch in unserer Region bereits deutlich spürbar, Klimaschutz muss daher auch in Wetzlar ein festes und übergreifendes Kriterium für Entscheidungen in allen Bereichen werden.
Wo engagierst Du dich noch? Förderverein Kulturzentrum Wetzlar, Kulturinitiative Hörsturz
Siegmar Roscher
Position: Fraktionsmitglied und Stadtverordneter
Ausschüsse: Kultur-, Freizeit- Partnerschaftsausschuss