Am Freitag den 26.02 besuchten mehrere Grüne Orts- und Stadtverbände den Bio-Caterer Safran in Hüttenberg. Die Gruppe um unseren Stadtrat Norbert Kortlüke und die Landtagsabgeordnete Angela Dorn informierten sich über gesundes und ökologisches Essen an Kitas und Schulen. Das Angebot des Bio-Cateres besteht zu 100 % aus biologischem Produkten und bietet auch Catering für Veranstaltungen aller Art an.
Duch die Betriebsführung und eine anschließende Diskussion erhielten die Teilnehmer einen Einblick, wie ein gesundes und nachhaltiges Ernährungskonzept an unseren Bildungsstätten aussehen kann. Dies bedeutet in diesem Falle:v Biologischer Landbau, nachhaltige Bodenbewirtschaftung, regionales und saisonales Angebot und ein abwechslungsreiches und ausgewogenes Essensangebot. Ganz wichtig sei aber, dass den Kindern das Essen schmeckt, damit sie es akzeptieren, so Harald Rühl, Eigentümer on Safran.
Vorreiter ist das Unternehmen nicht nur bei seinen biologischen Produkten, sondern auch bei der Umsetzung eines modernen energetischen Konzepts. Mit Solarthermie zur Erhitzung von Wasser und durch ein ausgeklügeltes System zur Wärmerückgewinnung wird der Energieverbrauch stark minimiert.
Der Betrieb liefert zurzeit ca. 1700 Essen pro Tag aus und beschäftigt 35 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Dr. Heidi Bernauer-Münz besucht KiTa Spi(e)lburg
Die ehrenamtliche grüne Stadträtin Dr. Heidi Bernauer-Münz besuchte mit Erzieherinnen im Ruhestand die Kindertagesstätte Spi(e)lburg in der Sportparkstraße, die im Januar 2014 eröffnet wurde. Ulrike Senft, die Leiterin der Einrichtung,…
Weiterlesen »
Koalitionsvertrag einstimmig beschlossen
Auf unserer Mitgliederversammlung haben wir am Montag den 02.05.2016 einstimmig den Koalitionsvertrag mit SPD und Freien Wählern beschlossen. Damit ist die Grundlage für eine weitere gute Zusammenarbeit der Koalition gelegt….
Weiterlesen »
Stadtrundgang mit Britta Haßelmann, MdB
Weiterlesen »