Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins Neue Jahr, der sehr viel stiller und besinnlicher sein wird, wie vorangegangene Jahreswechsel. Und der vor allem umweltfreundlicher und schadstoffärmer sein wird.
Nächstes Jahr(zehnt) wird hoffentlich vieles besser werden. Und das Beste: Darüber könnt ihr selbst mit entscheiden. Denn nächstes Jahr ist Wahljahr: im Frühjahr Kommunalwahl (14. März 2021) und im Herbst Bundestagswahl (26. September 2020).
Ihr könnt darüber (mit)entscheiden, wie die Zukunft aussehen wird. Werden wir das Klima bzw. Menschen schützen? Können wir die Umwelt und Natur schützen, in der wir leben? Wollen wir plastik-freier leben? Wollen wir anders und sozialer leben? Wird Schule noch digitaler werden?
Lernen wir aus der Corona-Krise
Noch nie hat es so etwas in der Menschheitsgeschichte gegeben: Die klügsten Köpfe, Wissenschaftler*innen weltweit ziehen gemeinsam an einem Strang und arbeiten an einer Lösung. In unter einem Jahr wurde ein neuer Impfstoff entwickelt.
Wenn wir diese Kräfte für Corona aktivieren können, dann auch für viel größere Herausforderungen, wie die Klimakrise!
Das letzte Jahrzehnt, indem wir die Klimakrise noch abmildern können, bricht nämlich an! Zeit für einen Kurswechsel, Zeit für die Energie- und Verkehrswende.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zum Mitgliederfrühstück am Sa. 11.11., 10 Uhr
Der Stadtverband lädt herzlich zum Mitgliederfrühstück am Samstag, den 11.10.2023 um 10 Uhr in die Kreisgeschäftstelle ein. Neumitglieder sind besonders gerne gesehen.
Weiterlesen »
Robert Habeck zu Israel und Antisemitismus
Unser grüner Vizekanzler Robert Habeck spricht eine historische und bewegende Rede zum Terrorangriff der Hamas auf Israel. In einer Videobotschaft verurteilt er Antisemitismus in Deutschland. Für seine eindringlichen Worte erhält…
Weiterlesen »
Baustellen-Besuch des neuen Windparks bei Blasbach
(fraktion) Am Dienstag, den 19.10.2023 haben einige unserer Fraktionsmitglieder den Fortschritt des Windradaufbaus in Blasbach begutachtet. Sie konnten die bereits gelieferten Turmteile, sowie das Maschinenhaus besichtigen. Damit der 85…
Weiterlesen »