29. April 2021- ein großartiger Tag für das Klima: Das Klimaschutzgesetz muss nachgebessert werden! Wie gut, dass das Verfassungsgericht unabhängig ist!
Ein beinahe schon historisches Urteil setzt die Regierung beim Klimaschutz unter Druck. Das Bundesverfassungsgericht hat gestern entschieden: Die schwarz-rote Bundesregierung muss beim Klimaschutzgesetz nachbessern, um die Freiheit jüngerer Generationen zu schützen. Klimaschutz leitet sich damit aus unseren Grundrechten ab!
Bisher hat die Regierung nur Politik für Menschen über 50 gemacht und dabei die nachfolgenden Generationen vergessen.
Die Jüngeren in diesem Land werden aber mit den Folgen des menschengemachten Klimawandels leben müssen. Sie werden mit Hitze, Dürren, Extremwettern, niedrigen Grundwasserspiegeln, Artensterben leben müssen. Und all das schränkt ihre Freiheit ein und kostet viel Geld. Einen Vorgeschmack auf Freiheitsbeschränkung erleben wir gerade in Pandemiezeiten. Der Klimawandel ist die nächste große Katastrophe.
Passend dazu kam gestern die Nachricht: 2030 wird der letzte Gletscher in Deutschland geschmolzen sein.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Landesmitgliederversammlung – Kleiner Rückblick
Hessen in besten Händen Auf der Landesmitgliederversammlung am 11.06.22 in Bad Hersfeld haben die Hessischen Grünen deutlich gemacht, dass sie mit der Landtagswahl 2023 stärkste Kraft im Hessischen Landtag…
Weiterlesen »
Grüne Landtagsabgeordnetentour „Soziales Hessen“ – Besuch im Frauenhaus in Wetzlar
Kathrin Anders (MdL) und Marcus Bocklet (MdL) zu Besuch im Lahn-Dill-Kreis Zum Zuhören und Nachfragen, aber auch zum Mitnehmen von Wünschen an die Politik, sind sie am 08.06.2022…
Weiterlesen »
Franziska Biermeier
Stadt Wetzlar führt den Grünpfeil für Radfahrende ein
Gießen hat es schon längst. Jetzt soll das neue Verkehrsschild [offiziell: Verkehrszeichen 721) auch bei uns in Wetzlar an vier Ampeln angebracht werden. Es heißt: „Grünpfeil nur für Radfahrer“ und…
Weiterlesen »