29. April 2021- ein großartiger Tag für das Klima: Das Klimaschutzgesetz muss nachgebessert werden! Wie gut, dass das Verfassungsgericht unabhängig ist!
Ein beinahe schon historisches Urteil setzt die Regierung beim Klimaschutz unter Druck. Das Bundesverfassungsgericht hat gestern entschieden: Die schwarz-rote Bundesregierung muss beim Klimaschutzgesetz nachbessern, um die Freiheit jüngerer Generationen zu schützen. Klimaschutz leitet sich damit aus unseren Grundrechten ab!
Bisher hat die Regierung nur Politik für Menschen über 50 gemacht und dabei die nachfolgenden Generationen vergessen.
Die Jüngeren in diesem Land werden aber mit den Folgen des menschengemachten Klimawandels leben müssen. Sie werden mit Hitze, Dürren, Extremwettern, niedrigen Grundwasserspiegeln, Artensterben leben müssen. Und all das schränkt ihre Freiheit ein und kostet viel Geld. Einen Vorgeschmack auf Freiheitsbeschränkung erleben wir gerade in Pandemiezeiten. Der Klimawandel ist die nächste große Katastrophe.
Passend dazu kam gestern die Nachricht: 2030 wird der letzte Gletscher in Deutschland geschmolzen sein.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ernte-Aktion „Gelbes Band“
Es ist Erntezeit und dritten Mal startet in Wetzlar und Umgebung die bundesweite Ernteaktion „Gelbes Band“. Ziel der Aktion ist es die wertvollen (regionalen) Lebensmittel, die „zu gut für die…
Weiterlesen »
Cem Özdemir und Priska Hinz auf dem Wetzlarer Wochenmarkt
Man merkt auch auf den Straßen von Wetzlar, dass die Grünen am 8. Oktober bei der Landtagswahl stärkste Kraft werden und den Ministerpräsidenten stellen wollen. Viel Parteiprominenz lässt sich dieser…
Weiterlesen »
Town-Hall mit Tarek Al-Wazir auf dem Wetzlarer Eisenmarkt
„Ich habe einen Plan für dieses Land!“ Auf dem Wetzlarer Eisenmarkt stellte sich der grüne Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten, Tarek Al-Wazir, vor und begann mit den Worten „Ich…
Weiterlesen »