29. April 2021- ein großartiger Tag für das Klima: Das Klimaschutzgesetz muss nachgebessert werden! Wie gut, dass das Verfassungsgericht unabhängig ist!
Ein beinahe schon historisches Urteil setzt die Regierung beim Klimaschutz unter Druck. Das Bundesverfassungsgericht hat gestern entschieden: Die schwarz-rote Bundesregierung muss beim Klimaschutzgesetz nachbessern, um die Freiheit jüngerer Generationen zu schützen. Klimaschutz leitet sich damit aus unseren Grundrechten ab!
Bisher hat die Regierung nur Politik für Menschen über 50 gemacht und dabei die nachfolgenden Generationen vergessen.
Die Jüngeren in diesem Land werden aber mit den Folgen des menschengemachten Klimawandels leben müssen. Sie werden mit Hitze, Dürren, Extremwettern, niedrigen Grundwasserspiegeln, Artensterben leben müssen. Und all das schränkt ihre Freiheit ein und kostet viel Geld. Einen Vorgeschmack auf Freiheitsbeschränkung erleben wir gerade in Pandemiezeiten. Der Klimawandel ist die nächste große Katastrophe.
Passend dazu kam gestern die Nachricht: 2030 wird der letzte Gletscher in Deutschland geschmolzen sein.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Earth Hour am 25. März um 20.30 Uhr
Die WWF Earth Hour ist eine Klima-Protestaktion. Menschen auf der ganzen Welt machen am gleichen Tag um 20.30 Uhr Ortszeit das Licht aus. Sie setzen damit ein Zeichen für…
Weiterlesen »
Einladung zum Themenabend „Hessisches Naturschutzgesetz“
Liebe Freundinnen und Freunde, Priska Hinz hat eine weitreichende Reform des Hessischen Naturschutzgesetzes in den Landtag eingebracht. Der Entwurf ist die größte Reform des Gesetzes seit der ersten…
Weiterlesen »
Erweiterung von Oculus – Planungen beginnen
OCULUS Optikgeräte GmbH ist seit 125 Jahren ein ortsansässiges Unternehmen mit Sitz in Wetzlar-Dutenhofen. Sie stellen medizinische Produkte im Bereich Augenheilkunde her und haben damit international Erfolg. Nun möchte…
Weiterlesen »