Klimaschutz und Mobilitätswende haben in Wetzlar höchste Priorität
Auf ihrer diesjährigen Klausurtagung am 29./30.10.21 – die unter Einhaltung der aktuellen Covid-19-Regeln im Hotel Freimühle nahe Montabaur stattfand – hat die neue und nun deutlich vergrößerte Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wetzlarer Stadtparlament die in der Stadt anstehenden Themenfelder beraten.
Höchste Priorität haben die Sofortmaßnahmen für Klimaschutz und -anpassung in der Stadt. Das weite Themenfeld Mobilität wurde ebenfalls intensiv diskutiert und Schwerpunkte – wie z. B. der Umgang mit der B49 – definiert. Inhaltliche Arbeit gab es zudem zum Thema Flächenversiegelung und ökologisches Gewerbegebiet Münchholzhausen-Nord.
Diese erste Klausurtagung der neuen Fraktion hat gezeigt, was für ein starkes und vielfältiges Team wir sein können. Die Herausforderungen im Bereich Klimaschutz und Mobilitätswende sind in Wetzlar aber auch groß und verlangen daher konsequentes Handeln. Wir GRÜNE werden uns mit aller Kraft dafür einsetzen, dass Wetzlar nachhaltiger und lebenswerter wird. Thorben Sämann, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Wetzlar

Foto: v. l. n. r. Carmen Zühlsdorf-Gerhard, Petra Strehlau, Krimhild Tacke, Dieter Winkelmann, Thorben Sämann, Michaela Ripl, Dr. Heidi Bernauer-Münz, Amber Luitjens-Talyor, Norbert Kortlüke und Dr. Barbara Greis.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ernte-Aktion „Gelbes Band“
Es ist Erntezeit und dritten Mal startet in Wetzlar und Umgebung die bundesweite Ernteaktion „Gelbes Band“. Ziel der Aktion ist es die wertvollen (regionalen) Lebensmittel, die „zu gut für die…
Weiterlesen »
Cem Özdemir und Priska Hinz auf dem Wetzlarer Wochenmarkt
Man merkt auch auf den Straßen von Wetzlar, dass die Grünen am 8. Oktober bei der Landtagswahl stärkste Kraft werden und den Ministerpräsidenten stellen wollen. Viel Parteiprominenz lässt sich dieser…
Weiterlesen »
Town-Hall mit Tarek Al-Wazir auf dem Wetzlarer Eisenmarkt
„Ich habe einen Plan für dieses Land!“ Auf dem Wetzlarer Eisenmarkt stellte sich der grüne Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten, Tarek Al-Wazir, vor und begann mit den Worten „Ich…
Weiterlesen »