Die letzte Freibad-Saison im alten Domblickbad aus den 60er Jahren geht zu Ende.
Am Samstag können (Nicht-)Schwimmer*innen von 10.00 – 23.00 Uhr baden (mit Eintritt). Unter dem Motto „Schwimmen unterm Sternenhimmel“ wird zum „24-Stunden-Schwimmen“ eingeladen von Samstag 12.00 Uhr bis Sonntag 12.00 Uhr. Ab 00.00 Uhr ist der Eintritt frei.
Am Sonntag findet von 11.00 – 13.00 Uhr eine Abschlussfeier mit Musik statt.
Die Planungen für den Umbau des Freibads zum Naturbad laufen derweil auf Hochtouren. Vor sieben Jahren konnten Wetzlarer Bürger*innen ihre Wünsche für das neue Bad äußern. So soll es zu einem Naturbad umgebaut werden und eine Verbindung des Geländes zur Lahn geben.
Im Herbst beginnen die Abbrucharbeiten, nächstes Jahr wird neugebaut. Wenn alles gut läuft, kann man zur Badesaison 2024 schon wieder im neuen Naturbad baden. In der Zwischenzeit wird das Europabad auch im Sommer 2023 benutzt.

Bild: Das Domblickbad mit seinen zwei Becken aus einer Lufaufnahme aufgenommen © Stadt Wetzlar.

Foto: So soll das Freibad Domblick künftig aussehen. © Stadt Wetzlar
Mehr Informationen
https://politik.wetzlar.de/BI/getfile.asp?id=6300973&type=do
https://www.polyplan-kreikenbaum.eu/start-der-planungsphase-fuer-das-naturbad-wetzlar/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Direktkandidierenden zur Landtagswahl 2023 sind gewählt
Die Mitglieder von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Lahn-Dill haben am 17.01.2023 auf ihrer Kreismitgliederversammlung ihre Direktkandidierenden zur Landtagswahl 2023 gewählt. Für den Wahlkreis 16 im nördlichen Lahn-Dill-Kreis wird Reiner Dworschak,…
Weiterlesen »
Wir wünschen frohe Feiertage und alles Gute für 2023!
Wir wünschen Euch schöne und erholsame Feiertage und alles Gute für 2023! Genießt die Zeit mit Euren Lieblingsmenschen und bleibt gesund! Für Silvester & Feuerwerk Viele von uns…
Weiterlesen »
Solar-Anlage auf dem Rathaus-Dach
Eine neue Solaranlage erzeugt von nun an viel grünen Sonnenstrom für das Rathaus in Wetzlar. Der meiste Strom kann direkt in den Büros des Rathauses verbraucht werden und…
Weiterlesen »