Die Pflege der Wetzlarer Städtepartnerschaften ist eine wichtige Aufgabe. Europa lebt nicht nur von seinen wirtschaftlichen Beziehungen, sondern auch vom gegenseitigen Besuch, von daraus entstehenden Freundschaften. Zum Ochsenfest und zum Weinfest waren Vertretungen unserer Partnerstädte Colchester und Avignon zu Besuch, jetzt gab es den Gegenbesuch mit grüner Beteiligung.
Die Bürgermeisterin Cécile Helle begrüßte uns im wunderschönen Rathaus. Der Päpstepalast und die berühmte Brücke standen auf unserem Programm und am Abend das jährliche Weinfest mit einem Umzug durch die Gassen der Innenstadt. Mit phantasievollen Kostümen zogen die Winzer, begleitet durch eine Trommelgruppe, zu einer Bühne und der anschließenden Weinprobe. Udo Volck, Stadtverordnetenvorsteher, Ingolf Höfer, Vorsitzender der Deutsch-Französischen Gesellschaft und ich vertraten die Stadt Wetzlar. Colchester ist zwar keine Partnerstadt, Vertreter waren aber trotzdem eingeladen. Sie hatten sogar ihren Bürgermeister mit seiner Frau dabei (Mayor und Mayoress). Ein entspannter schöner Deutsch-Englisch-Französischer Austausch- Völkerverständigung wie er auf allen Ebenen sein sollte.
Avignon ist eine wunderschöne Stadt und mit dem TGV von Frankfurt aus ohne Umsteigen zu erreichen. Wir bedanken uns für die Einladung und kommen gerne wieder, nicht nur zum Weinfest.
Dert Text stammt aus der Feder von Dr. Heidi Bernauer-Münz
Ein paar Bilder aus Avignon:





Foto: Dr. Heide Bernauener-Münz, ehrenamtliche Stadträtin in Wetzlar, zum Gegenbesuch in der Partnerstadt Avignon.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zum Mitgliederfrühstück am Sa. 11.11., 10 Uhr
Der Stadtverband lädt herzlich zum Mitgliederfrühstück am Samstag, den 11.10.2023 um 10 Uhr in die Kreisgeschäftstelle ein. Neumitglieder sind besonders gerne gesehen.
Weiterlesen »
Robert Habeck zu Israel und Antisemitismus
Unser grüner Vizekanzler Robert Habeck spricht eine historische und bewegende Rede zum Terrorangriff der Hamas auf Israel. In einer Videobotschaft verurteilt er Antisemitismus in Deutschland. Für seine eindringlichen Worte erhält…
Weiterlesen »
Baustellen-Besuch des neuen Windparks bei Blasbach
(fraktion) Am Dienstag, den 19.10.2023 haben einige unserer Fraktionsmitglieder den Fortschritt des Windradaufbaus in Blasbach begutachtet. Sie konnten die bereits gelieferten Turmteile, sowie das Maschinenhaus besichtigen. Damit der 85…
Weiterlesen »