(fraktion) Am Dienstag, den 19.10.2023 haben einige unserer Fraktionsmitglieder den Fortschritt des Windradaufbaus in Blasbach begutachtet.
Sie konnten die bereits gelieferten Turmteile, sowie das Maschinenhaus besichtigen. Damit der 85 m lange LKW zur Aufbaustelle fahren kann, wurde der bereits bestehende, geschotterte Waldweg entsprechend mit Bauplatten (bodenschonend) breiter gemacht. Diese werden anschließend wieder entfernt.
Leonard Lehnhoff, Projektmanager bei Koehler Renewable Energy, die den Windpark planen, umsetzen und betreiben, hat uns ausführlich informiert. Sie wollen noch Ende 2023 ans Netz der Enwag gehen. Produziert werden sollen mit den neuen Windkraftanlagen rund 23.000 MWh grüner Strom für Wetzlar, was dem jährlichen Strombedarf von rund 9.000 durchschnittlichen 2-Personen-Haushalten in Deutschland entspricht.
Das Windkraftrad hat eine Höhe von rund 241 Metern, Narbenhöhe 166 m und die Rotorblätter eine Länge von je 75 m, also insgesamt 150 m im Durchmesser. Ausgestattet wird die Anlage mit einem Batcoder zum Schutz der Fledermäuse.

Foto: Blick auf Blasbach und die bereits bestehenden Windräder.

Dabei waren: Dr. Barbara Greis, Leonard Lehnhoff (Projektmanager), Thorben Sämann, Petra Strehlau und Carmen Zühlsdorf-Michel.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zum Mitgliederfrühstück am Sa. 11.11., 10 Uhr
Der Stadtverband lädt herzlich zum Mitgliederfrühstück am Samstag, den 11.10.2023 um 10 Uhr in die Kreisgeschäftstelle ein. Neumitglieder sind besonders gerne gesehen.
Weiterlesen »
Robert Habeck zu Israel und Antisemitismus
Unser grüner Vizekanzler Robert Habeck spricht eine historische und bewegende Rede zum Terrorangriff der Hamas auf Israel. In einer Videobotschaft verurteilt er Antisemitismus in Deutschland. Für seine eindringlichen Worte erhält…
Weiterlesen »
Herzlichen Dank für Eure Stimmen!
Liebe Bürger*innen, Wir von Bündnis 90/Die Grünen Wetzlar möchten uns für alle Stimmen von Euch an uns herzlich bedanken! Danke für Eurer Vertrauen! Ein großes Dankeschön geht an unsere Direktkandidatin…
Weiterlesen »