Meine Meinung: Volkshochschule in die Bahnhofstraße
In der Bahnhofstraße gibt es viele Leerstände und viele nicht praktikable Lösungsvorschläge. Die Beschäftigtenzahlen der ehemaligen Firmen Leitz, Buderus und Hensoldt und damit die Fußgängerströme aus früheren Zeiten können wir – selbst mit einem noch so schönen Pflaster – nicht mehr zurück holen. Und für die Häuser sind zuallererst die Eigentümer verantwortlich.
Erfreuliche Entwicklungen gibt es beim Herkules-Center.
Die Stadt kann aber etwas zur Belebung beitragen. Mein Vorschlag (seit 2009 werbe ich dafür, im März 2010 in der Stadtverordnetenversammlung vorgestellt):
Die Volkshochschule (VHS) zieht um in die Bahnhofstraße!
Die VHS ist zur Zeit auf mehr als 1.300 qm Fläche in der Spilburg (Gebäude A1) untergebracht. Zur Miete.
Eine Anmietung von geeigneten Räumen in der Bahnhofstraße wäre möglich. VHS-Kurse gibt es vormittags, nachmittags, abends.
Und: Die Bahnhofstraße ist gut erreichbar durch Bus und Bahn. Stellplätze sind in genügender Anzahl vorhanden, Einkaufsmöglichkeiten (!) auch.
Ein erfreulicher Nebeneffekt dieser Lösung:
In der Spilburg, in demselben Gebäude A1, ist „Studium Plus“ untergebracht. Und „Studium Plus“ – gehört zur Technischen Hochschule Mittelhessen, früher Fachhochschule Gießen-Friedberg – braucht dringend zusätzliche Räume! Die sehr erfreuliche Entwicklung der Studentenzahlen macht das nötig.
Durch eine Maßnahme können zwei Probleme zumindest teilweise gelöst werden.
Gerd-Rainer Michalek
(Fraktionsvorsitzender, Mitglied im Bauausschuss)


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Earth Hour am 25. März um 20.30 Uhr
Die WWF Earth Hour ist eine Klima-Protestaktion. Menschen auf der ganzen Welt machen am gleichen Tag um 20.30 Uhr Ortszeit das Licht aus. Sie setzen damit ein Zeichen für…
Weiterlesen »
Einladung zum Themenabend „Hessisches Naturschutzgesetz“
Liebe Freundinnen und Freunde, Priska Hinz hat eine weitreichende Reform des Hessischen Naturschutzgesetzes in den Landtag eingebracht. Der Entwurf ist die größte Reform des Gesetzes seit der ersten…
Weiterlesen »
Erweiterung von Oculus – Planungen beginnen
OCULUS Optikgeräte GmbH ist seit 125 Jahren ein ortsansässiges Unternehmen mit Sitz in Wetzlar-Dutenhofen. Sie stellen medizinische Produkte im Bereich Augenheilkunde her und haben damit international Erfolg. Nun möchte…
Weiterlesen »