Analog zum Dialogprozess der Projekte „Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)“ und „Ideenwettbewerb Bahnhofstraße“ verstärkt die Koalition aus Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Freien Wählern mit dem Antrag an der Stadtverordnentenversammlung „Kultur im Dialog: Ein Leitbild kultureller Stadtentwicklung“ ihr Angebot zwischen den Kulturschaffenden der Stadt Wetzlar. So kann die Politik mit den Bürgerinnen und Bürgern in eine offene und öffentliche konzeptionelle Diskussion für ein gemeinsames kulturelles Leitbild der Stadt Wetzlar eintreten, die das Kulturangebot der Stadt stärken wird.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Biotopentwicklungskonzept für die Steindorfer Lahnaue
Die Koalition aus SPD, Grünen, FW und FDP hat einen gemeinsamen Antrag gestellt. Der Magistrat der Stadt Wetzlar soll ein Konzept zur Biotopentwicklung der Lahnaue bei Steindorf erarbeiten. Die Lahnaue…
Weiterlesen »
Ernte-Aktion „Gelbes Band“
Es ist Erntezeit und dritten Mal startet in Wetzlar und Umgebung die bundesweite Ernteaktion „Gelbes Band“. Ziel der Aktion ist es die wertvollen (regionalen) Lebensmittel, die „zu gut für die…
Weiterlesen »
Cem Özdemir und Priska Hinz auf dem Wetzlarer Wochenmarkt
Man merkt auch auf den Straßen von Wetzlar, dass die Grünen am 8. Oktober bei der Landtagswahl stärkste Kraft werden und den Ministerpräsidenten stellen wollen. Viel Parteiprominenz lässt sich dieser…
Weiterlesen »