Am Samstag, den 7.11, 14.00 Uhr stellt uns Andreas Schmidt, Mitglied im Naturschutzbeirat der Stadt Wetzlar, das aus 4 Bauabschnitten bestehende große Naturschutzprojekt der Stadt Wetzlar „Lahnschlinge bei Dutenhofen“ vor. Ein Projekt im Kontext von Natura 2000, FFH- und Vogelschutzgebiet. Andreas Schmidt hat das Konzept erstellt, 2011 wurde der erste Bauabschnitt hergestellt, ganz frisch 2015 der zweite BA, drei und vier folgen 2016 und 2017. Der Termin ist zweiteilig, erst ein Vortrag von Andreas im Jagdschlösschen, An der Bahn 1 (direkt am Bahnhof), Wetzlar-Dutenhofen, dann eine vor Ort Besichtigung mit weiteren Erläuterungen. Festes Schuhwerk ist angesagt!
Hinweis: Normal ist das Jagdschlösschen Samstagmittag nicht geöffnet. David Winkler, der Wirt, bietet an für die Veranstaltung eine kleine Speisekarte vorzubereiten, gute gutbürgerliche Küche. Ich habe ihm zugesagt bis nächste Woche Donnerstag bescheid zu geben, ob Interesse besteht. Umsatz aus Getränke und Essen beeinflusst die Raummiete. Gebt mir also per mail bis Mittwoch ein kurzes Signal ob Interesse besteht.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir gratulieren Annalena Baerbock zur Kanzlerinkandidatur!
Wir GRÜNE Wetzlar gratulieren Annalena Baerock ganz herzlich zur Kanzlerinkandidatur. Wir wünschen ihr viel Erfolg und sind bereit für den Bundestagswahlkampf! Jede Zeit hat ihre Farbe. Am 26. Septmeber 2021…
Weiterlesen »
Die neue grüne Fraktion für Wetzlar
Am Montag hat sich die neue GRÜNE Fraktion in der Wetzlarer Stadtverordnetenversammlungen konstituiert. Als Fraktionsvorsitzender wurde erneut Thorben Sämann gewählt, der nun mit Dr. Barbara Greis und Petra Strehlau…
Weiterlesen »
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl Manfred Wagner!
Weiterlesen »