Die Grünen vom Stoppelberg trafen sich zum ersten Mal öffentlich. Wo? Natürlich am Stoppelberg in der Gaststätte „Casa Loste““! Unter dem Motto „Was können wir für unseren Stadtteil tun“, besprachen die Anwesenden am 7.02.17 bereits von den Bewohnern benannte Probleme und wie sie gelöst werden können. Außerdem wurde auch über zukünftige kurz- und längerfristige Projekte nachgedacht. Ein kurzfristiges Projekt ist der geplante Ostereierverkauf. Vor Ostern sollen von Kindergartenkindern gefärbte Bio-Eier verkauft werden und der Erlös den Kindergärten zufließen. Anwesend waren auch der Wetzlarer Umweltdezernent Norbert Kortlüke und die Stadträtin Dr. Heidi Bernauer-Münz. „Ansprechpartner direkt vor Ort, das ist eine gute Sache“, lobte Kortlüke. Ein Anfang ist gemacht. Wer mitarbeiten möchte, Ideen oder Probleme einbringen möchte kann sich unter stoppelberggruene@web.de melden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Earth Hour am 25. März um 20.30 Uhr
Die WWF Earth Hour ist eine Klima-Protestaktion. Menschen auf der ganzen Welt machen am gleichen Tag um 20.30 Uhr Ortszeit das Licht aus. Sie setzen damit ein Zeichen für…
Weiterlesen »
Einladung zum Themenabend „Hessisches Naturschutzgesetz“
Liebe Freundinnen und Freunde, Priska Hinz hat eine weitreichende Reform des Hessischen Naturschutzgesetzes in den Landtag eingebracht. Der Entwurf ist die größte Reform des Gesetzes seit der ersten…
Weiterlesen »
Erweiterung von Oculus – Planungen beginnen
OCULUS Optikgeräte GmbH ist seit 125 Jahren ein ortsansässiges Unternehmen mit Sitz in Wetzlar-Dutenhofen. Sie stellen medizinische Produkte im Bereich Augenheilkunde her und haben damit international Erfolg. Nun möchte…
Weiterlesen »