Bündnis 90/Die Grünen Stadtverband Wetzlar erklären sich solidarisch mit den Menschen in der Stadt Hanau, die am 19. Februar 2020 von einer entsetzlichen rassistisch motivierten Gewalttat heimgesucht wurde.
Den Opfern, den Angehörigen und Freunden gelten die tiefe Trauer und die aufrichtige Anteilnahme des Stadtbandes. Wir wünschen den Verletzten baldige Genesung und den Hinterbliebenen Trost in diesen düsteren Stunden.
Bündnis 90/Die Grünen Stadtverband Wetzlar verurteilen jegliche Art von Rassismus und Ausgrenzung. Hass und Gewalt sind in unserer offenen, toleranten und vielfältigen Region nicht hinnehmbar. Wir stellen uns unmissverständlich an die Seite all derer, die auf Grund ihrer Herkunft, ihres Glaubens oder ihrer Lebensweise bedroht werden.
Wir werden auch weiterhin nicht nachlassen, eine Grundhaltung der Offenheit, Toleranz und Akzeptanz zu leben und damit eine positive Einstellung von Politik, Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Vereinen und anderen Institutionen gegenüber allen Mitgliedern unserer Gesellschaft zu fördern.
Bündnis 90/Die Grünen Stadtverband Wetzlar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Landesmitgliederversammlung – Kleiner Rückblick
Hessen in besten Händen Auf der Landesmitgliederversammlung am 11.06.22 in Bad Hersfeld haben die Hessischen Grünen deutlich gemacht, dass sie mit der Landtagswahl 2023 stärkste Kraft im Hessischen Landtag…
Weiterlesen »
Grüne Landtagsabgeordnetentour „Soziales Hessen“ – Besuch im Frauenhaus in Wetzlar
Kathrin Anders (MdL) und Marcus Bocklet (MdL) zu Besuch im Lahn-Dill-Kreis Zum Zuhören und Nachfragen, aber auch zum Mitnehmen von Wünschen an die Politik, sind sie am 08.06.2022…
Weiterlesen »
Franziska Biermeier
Stadt Wetzlar führt den Grünpfeil für Radfahrende ein
Gießen hat es schon längst. Jetzt soll das neue Verkehrsschild [offiziell: Verkehrszeichen 721) auch bei uns in Wetzlar an vier Ampeln angebracht werden. Es heißt: „Grünpfeil nur für Radfahrer“ und…
Weiterlesen »