Am 07.11.2020 haben die Wetzlarer GRÜNEN in den Kulturhallen in Wetzlar-Naunheim, unter strikter Einhaltung der aktuellen Corona-Sicherheitsregeln, die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Stadtparlaments im kommenden Jahr gewählt. Die Liste umfasst 28 Plätze, die vollständig quotiert vergeben wurden. Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Plätze 1-15 wurden einzeln – zum Teil traten auch mehrere Kandidat*innen gegeneinander an –, die Plätze 15 –28 im Block gewählt.
„Die Liste kann sich sehen lassen“, freut sich Norbert Kortlüke, Vorstandssprecher des GRÜNEN Stadtverbands in Wetzlar, „sie bildet das ganze Spektrum unserer Gesellschaft ab: Mit 28 Kandidatinnen und Kandidaten haben wir eine alle Altersgruppen umfassende und vielseitige Gruppe, in der viele verschiedene Berufsgruppen vertreten sind.“ Amber Luitjens-Taylor, Vorstandssprecherin des GRÜNEN Stadtverbands, wurde auf Platz 1 der Liste gewählt: „Ich bin stolz, dass wir trotz der schwierigen Umstände eine so produktive Versammlung gestalten und eine Liste mit Kandidat*innen zusammenstellen konnten, die unser Wahlprogramm mit Leidenschaft vertreten. Darum freue ich mich auf einen erfolgreichen, gemeinsamen Wahlkampf.“

Foto: Die Listenplatzinhaber*innen. V. l. n. r.: Marten Ringsdorf (Platz 10), Frank Hartmann (8), Barbara Greis (3), Dieter Winkelmann (6), Petra Strehlau (9), Norbert Kortlüke (4), Heidi Bernauer-Münz (5), Miachela Ripl (14), Krimhild Tacke (13), Siggi Roscher (12), Carmen Zülsdorf-Gerhard (7), Klaus Hugo (12), Thorben Sämann (2) und Amber Liutjen-Taylor (1)
Auch Thorben Sämann auf Listenplatz zwei ist überzeugt, dass ein „starker Wahlkampf mit der gewählten Gruppe stattfinden wird. Wir werden uns im Stadtparlament weiterhin für die drängenden Themen unserer Zeit einsetzen und Klima-, Umwelt- und Artenschutz weiter vorantreiben. Dazu gehören für mich unbedingt auch die Verkehrswende für Wetzlar sowie das Vorantreiben der Digitalisierung, um nur einige Themenbereiche zu nennen. Wir GRÜNE werden vollen Einsatz bringen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Earth Hour am 25. März um 20.30 Uhr
Die WWF Earth Hour ist eine Klima-Protestaktion. Menschen auf der ganzen Welt machen am gleichen Tag um 20.30 Uhr Ortszeit das Licht aus. Sie setzen damit ein Zeichen für…
Weiterlesen »
Einladung zum Themenabend „Hessisches Naturschutzgesetz“
Liebe Freundinnen und Freunde, Priska Hinz hat eine weitreichende Reform des Hessischen Naturschutzgesetzes in den Landtag eingebracht. Der Entwurf ist die größte Reform des Gesetzes seit der ersten…
Weiterlesen »
Erweiterung von Oculus – Planungen beginnen
OCULUS Optikgeräte GmbH ist seit 125 Jahren ein ortsansässiges Unternehmen mit Sitz in Wetzlar-Dutenhofen. Sie stellen medizinische Produkte im Bereich Augenheilkunde her und haben damit international Erfolg. Nun möchte…
Weiterlesen »