Am Dienstag den 1. März haben sich die Stadtfraktion von Wetzlar und die Kreistagsfraktion zu einer gemeinsamen Fraktionssitzung getroffen.
Es war das erste offizielle Kennenlernen nach der Kommunalwahl im vergangenen Jahr. Im Laufe des Abends wurden viele Themen angesprochen, die sowohl auf Stadt- als auch Kreisebene eine Rolle spielen. Zum Beispiel der Ausbau von Radwegen, die Mobilitätswende, Recyclingmöglichkeiten, Mehrweg-Pfandsysteme für Gastronomie und Müllvermeidung allgemein.
Die Fraktionen wollen sich in Zukunft noch besser abstimmen und Synergien nutzen. Beide Fraktionen zeigen ihre Solidarität mit der vom Krieg betroffenen Ukraine.

Foto: v. l. n. r.: Norbert Kortlüke, Krimhild Tacke, Emely Green, Michaela Ripl, Dr. Heidi Bernauer-Münz, Andrea Biermann, Martina Klement, Thorben Sämann, Heinz Schreiber, Reiner Dworschak, Petra Strehlau, Dr. Daniel Sattler, Klaus Hugo, Carmen Zühlsdorf-Gerhard und Dr. Dorothea Gillert-Marien (Kreissprecherin).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unkräuter in der Stadt – Warum wir uns darüber freuen sollten
Es wird im Sommer immer heißer, unsere Städte sind im Hitzestress. Beton und Asphalt heizen sich tagsüber auf und strahlen die Wärme im Dunkeln wieder ab, so dass es…
Weiterlesen »
Toilette für Alle – Raum für den Wechsel
Am Samstag den 13.05.2023 war es endlich soweit. In der Bahnhofstraße wurde die Toilette für Alle eröffnet. Für Besucher/Innen mit schweren und mehrfachen Behinderungen gibt es nun auch in…
Weiterlesen »
Besuch der „ÖkoSiedlung“ in Friedrichsdorf
Am Freitag (12.05.2023) haben wir, Barbara, Dieter, Petra und Klaus gemeinsam mit den Grünen Friedrichsdorf und dem grünen BM Lars Keitel, umfangreiche Informationen eingeholt. Der vor Ort Verantwortliche Bauherr, Michael…
Weiterlesen »