Mit einem Jahr Verspätung taufen Bahn und Stadt Wetzlar den Intercity auf den Namen „Lahntal“. Die Bergung einer Weltkriegsbombe in Göttingen verhinderte die Anwesenheit des Zuges beim ersten Anlauf 2021. Fast ein Jahr später hat es dann endlich auch mit Zug geklappt: Am Donnerstag, den 20. Oktober 2022 wurde der zwei Jahre alte Zug – in kleinerer Runde – getauft.
Mit Lahnwasser wurde der Zug von Oberbürgermeister Manfred Wagner, Klaus Vornhusen (Konzernbevollmächtigter der Bahn für Hessen), Goethe-Darsteller Max Rudolf und Taufpatin Anja Tiedemann Zug getauft. Frau Tiedemann hatte die Patenschaft 2021 in einem Preisausschreiben der WNZ gewonnen. Anwesend waren außerdem Andrea Biermann, die neue Ehrenamtliche Dezernentin im Lahn-Dill-Kreis und Dr. Heidi Bernauer-Münz, ehrenamtliche Stadträtin in Wetzlar.
Die Stadt hätte den Zug gerne auf den Namen „Wetzlar“ getauft, aber die Deutsche Bahn vergibt nur größeren Städten oder Urlaubsregionen als Namen.
Der erste Taufversuch war am 7. Oktober 2021. Der Bahnhof war voller Leute, Goethe- und Lotte-Darsteller waren da und das Bläserensemble der Freiherr-von-Stein-Schule.
Mehr Information
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ernte-Aktion „Gelbes Band“
Es ist Erntezeit und dritten Mal startet in Wetzlar und Umgebung die bundesweite Ernteaktion „Gelbes Band“. Ziel der Aktion ist es die wertvollen (regionalen) Lebensmittel, die „zu gut für die…
Weiterlesen »
Cem Özdemir und Priska Hinz auf dem Wetzlarer Wochenmarkt
Man merkt auch auf den Straßen von Wetzlar, dass die Grünen am 8. Oktober bei der Landtagswahl stärkste Kraft werden und den Ministerpräsidenten stellen wollen. Viel Parteiprominenz lässt sich dieser…
Weiterlesen »
Town-Hall mit Tarek Al-Wazir auf dem Wetzlarer Eisenmarkt
„Ich habe einen Plan für dieses Land!“ Auf dem Wetzlarer Eisenmarkt stellte sich der grüne Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten, Tarek Al-Wazir, vor und begann mit den Worten „Ich…
Weiterlesen »