OCULUS Optikgeräte GmbH ist seit 125 Jahren ein ortsansässiges Unternehmen mit Sitz in Wetzlar-Dutenhofen. Sie stellen medizinische Produkte im Bereich Augenheilkunde her und haben damit international Erfolg. Nun möchte Oculus seine Firma mit einem Campus erweitern – am liebsten in Wetzlar. Und einen so großen Arbeitgeber möchte die Stadt natürlich gerne bei sich behalten. Für die Erweiterung hat Wetzlar Oculus daher eine Fläche in Münchholzhausen angeboten.
Oculus Campus – Startschuss für das Projekt ist gefallen
Aber nicht alle waren von dem Projekt begeistert. Viele in Münchholzhausen sahen das Projekt kritisch – durchaus berechtigt. Über Monate hinweg liefen lange Verhandlungen zwischen Oculus und der Stadt wegen der genauen Umsetzungen. Viele Dinge konnte man erst mithilfe von Kompromissen und Gesprächen klären. Die Stadt macht Oculus einige Auflagen: Der Campus und das Gelände soll ökologisch und nachhaltig sein und das Gebäude und die Hallen dürfen auch eine gewisse Höhe nicht überschreiten.
Ein Problem war außerdem, dass der Weg zum Campus in den bisherigen Planungen durch den Ort führte. Daher hat die Vierer-Koalition (aus SPD, Grünen, FWG und FDP) in einem Antrag vorgeschlagen, eine extra Straße zu bauen. Sie soll den Campus direkt mit der Landstraße verbinden. Der Antrag wurde beschlossen.
Es gibt immer noch viele Details die geklärt werden müssen. Aber der Startschuss für das Projekt gefallen und die weiteren Planungen fangen jetzt an.
Mehr Informationen
https://www.wetzlar.de/leben-in-wetzlar/planenbauenwohnen/infomarkt-oculus.php
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zum Mitgliederfrühstück am Sa. 11.11., 10 Uhr
Der Stadtverband lädt herzlich zum Mitgliederfrühstück am Samstag, den 11.10.2023 um 10 Uhr in die Kreisgeschäftstelle ein. Neumitglieder sind besonders gerne gesehen.
Weiterlesen »
Robert Habeck zu Israel und Antisemitismus
Unser grüner Vizekanzler Robert Habeck spricht eine historische und bewegende Rede zum Terrorangriff der Hamas auf Israel. In einer Videobotschaft verurteilt er Antisemitismus in Deutschland. Für seine eindringlichen Worte erhält…
Weiterlesen »
Baustellen-Besuch des neuen Windparks bei Blasbach
(fraktion) Am Dienstag, den 19.10.2023 haben einige unserer Fraktionsmitglieder den Fortschritt des Windradaufbaus in Blasbach begutachtet. Sie konnten die bereits gelieferten Turmteile, sowie das Maschinenhaus besichtigen. Damit der 85…
Weiterlesen »