Die Stadt Wetzlar möchte eine „Solidaritätspartnerschaft“ mit einer Stadt in der Ukraine. Viele Städte und Gemeinden in Europa planen derzeit ähnliches.
Die Vierer-Koalition (SPD, Grünen, FW und FDP) hat deshalb einen Antrag in der letzten Sitzung des Stadtparlaments gestellt.
Welche ukrainische Stadt es genau werden soll, steht noch nicht fest. Es gibt aber schon ein paar Ideen. So könnte man nach einer Stadt suchen, aus der Menschen kamen, die im Weltkrieg als Gefangene in Wetzlar lebten.
Städtepartnerschaften verbinden und sie einen. Nur ein geeintes Europa kann den Frieden dauerhaft sichern. Das ist der Kern und Sinn hinter Städteparnerschaften. Bisher hat Wetzlar Partnerschaften mit Avignon, Colchester, Siena, Pisek, Schladming und Reith bei Kitzbühel, Ilmenau und Berlin-Neukölln.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zum Mitgliederfrühstück am Sa. 11.11., 10 Uhr
Der Stadtverband lädt herzlich zum Mitgliederfrühstück am Samstag, den 11.10.2023 um 10 Uhr in die Kreisgeschäftstelle ein. Neumitglieder sind besonders gerne gesehen.
Weiterlesen »
Robert Habeck zu Israel und Antisemitismus
Unser grüner Vizekanzler Robert Habeck spricht eine historische und bewegende Rede zum Terrorangriff der Hamas auf Israel. In einer Videobotschaft verurteilt er Antisemitismus in Deutschland. Für seine eindringlichen Worte erhält…
Weiterlesen »
Baustellen-Besuch des neuen Windparks bei Blasbach
(fraktion) Am Dienstag, den 19.10.2023 haben einige unserer Fraktionsmitglieder den Fortschritt des Windradaufbaus in Blasbach begutachtet. Sie konnten die bereits gelieferten Turmteile, sowie das Maschinenhaus besichtigen. Damit der 85…
Weiterlesen »