(fraktion) Die Stadt unterstützt das Kulturzentrum Franzis künftig mit einer jährlichen Förderung in Höhe von 30.000 Euro. Das haben die Abgeordneten im letzten Stadtparlament mit großer Mehrheit beschlossen. Der Förderverein des Kulturzentrums wird mit diesem Beschluss in die institutionelle Förderung der Stadt aufgenommen.
Das Franzis ist das einzige soziokulturelle Zentrum, das bis heute nur von Ehrenamtlichen geleitet wurde. Das hat nur funktioniert, weil einzelne Vereinsmitglieder sich über das normale Maß engagiert haben. Bei einer Größe wie dieser ist das aber auf Dauer nicht zu stemmen. Es braucht Hauptverantwortliche, also bezahlte Mitarbeiter*innen, die die Organisation übernehmen. Bisher hat dafür aber immer das entsprechende Geld gefehlt. Doch mit dem Beschluss der Abgeordneten ändert sich das nun.
Damit kann dann endlich jemand für die Organisation eingestellt werden.
Ziel ist es das Kulturzentrum professioneller aufzuziehen. Mit dem Geld kann ein Hauptverantworlicher/ eine Hautpverantwortliche eingestellt werden und sich um die Organisation kümmern. So kann der Vorstand endlich die Sachen machen, für die er eigentlich zuständig ist: sich auf das Programm und die Inhalte zu konzentrieren.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ernte-Aktion „Gelbes Band“
Es ist Erntezeit und dritten Mal startet in Wetzlar und Umgebung die bundesweite Ernteaktion „Gelbes Band“. Ziel der Aktion ist es die wertvollen (regionalen) Lebensmittel, die „zu gut für die…
Weiterlesen »
Cem Özdemir und Priska Hinz auf dem Wetzlarer Wochenmarkt
Man merkt auch auf den Straßen von Wetzlar, dass die Grünen am 8. Oktober bei der Landtagswahl stärkste Kraft werden und den Ministerpräsidenten stellen wollen. Viel Parteiprominenz lässt sich dieser…
Weiterlesen »
Town-Hall mit Tarek Al-Wazir auf dem Wetzlarer Eisenmarkt
„Ich habe einen Plan für dieses Land!“ Auf dem Wetzlarer Eisenmarkt stellte sich der grüne Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten, Tarek Al-Wazir, vor und begann mit den Worten „Ich…
Weiterlesen »