In der Volpertshäuser Straße wurde der erste Schutzstreifen für Radfahrer angebracht. Dieser Streifen ermöglicht den bergauffahrenden Radfahren eine sicherere Fahrt und ist auch erste Gewöhnung für Autofahrer in der Stadt gedacht, denn bisher wurde in Wetzlar noch kein Schutzstreifen eingerichtet.
Der Schutzstreifen unterscheidet sich von einem Radstreifen durch seine gestrichelte Linie. Das heißt, er darf von Kraftfahrzeugen befahren werden, wenn kein Radfahrer ihn gerade nutzt. Er sorgt somit für ein besseres Miteinander im Straßenverkehr. Die Kosten für einen solchen Streifen sind gering, die Verkehrssicherheit steigt deutlich.
„Mit solchen und weiteren Maßnahmen werden wir GRÜNE Wetzlar weiter fahrradfreundlich machen. Schutzstreifen werden im künftigen Radverkehrskonzept der Stadt dabei eine wichtige Rolle spielen,“ so der Grüne Dezernent Kortlüke.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Fair-Trade-Stadt Wetzlar sucht Unterstützter*innen
Wir möchten Euch heute gerne auf ein Video der Stadt Wetzlar aufmerksam machen: „Seit 2016 ist Wetzlar als Stadt des Fairen Handels ausgezeichnet. Um den Titel „Fairtrade-Stadt“ langfristig…
Weiterlesen »
Einladung zum Vortrag „Klimaanlagen für unsere Städte“
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Sympathisantinnen und Sympathisanten, wir laden Euch ganz herzlich zum Vortrag mit anschließender Diskussion ein: Klimaanlagen für unsere Städte? Von Stadtgrün und Schwammstadtkonzepten Dienstag, den…
Weiterlesen »
Wir wünschen ein Frohes Neues Jahr 2021
Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins Neue Jahr, der sehr viel stiller und besinnlicher sein wird, wie vorangegangene Jahreswechsel. Und der vor allem umweltfreundlicher und schadstoffärmer sein wird. Nächstes…
Weiterlesen »