In der Volpertshäuser Straße wurde der erste Schutzstreifen für Radfahrer angebracht. Dieser Streifen ermöglicht den bergauffahrenden Radfahren eine sicherere Fahrt und ist auch erste Gewöhnung für Autofahrer in der Stadt gedacht, denn bisher wurde in Wetzlar noch kein Schutzstreifen eingerichtet.
Der Schutzstreifen unterscheidet sich von einem Radstreifen durch seine gestrichelte Linie. Das heißt, er darf von Kraftfahrzeugen befahren werden, wenn kein Radfahrer ihn gerade nutzt. Er sorgt somit für ein besseres Miteinander im Straßenverkehr. Die Kosten für einen solchen Streifen sind gering, die Verkehrssicherheit steigt deutlich.
„Mit solchen und weiteren Maßnahmen werden wir GRÜNE Wetzlar weiter fahrradfreundlich machen. Schutzstreifen werden im künftigen Radverkehrskonzept der Stadt dabei eine wichtige Rolle spielen,“ so der Grüne Dezernent Kortlüke.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ernte-Aktion „Gelbes Band“
Es ist Erntezeit und dritten Mal startet in Wetzlar und Umgebung die bundesweite Ernteaktion „Gelbes Band“. Ziel der Aktion ist es die wertvollen (regionalen) Lebensmittel, die „zu gut für die…
Weiterlesen »
Cem Özdemir und Priska Hinz auf dem Wetzlarer Wochenmarkt
Man merkt auch auf den Straßen von Wetzlar, dass die Grünen am 8. Oktober bei der Landtagswahl stärkste Kraft werden und den Ministerpräsidenten stellen wollen. Viel Parteiprominenz lässt sich dieser…
Weiterlesen »
Town-Hall mit Tarek Al-Wazir auf dem Wetzlarer Eisenmarkt
„Ich habe einen Plan für dieses Land!“ Auf dem Wetzlarer Eisenmarkt stellte sich der grüne Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten, Tarek Al-Wazir, vor und begann mit den Worten „Ich…
Weiterlesen »