In der Volpertshäuser Straße wurde der erste Schutzstreifen für Radfahrer angebracht. Dieser Streifen ermöglicht den bergauffahrenden Radfahren eine sicherere Fahrt und ist auch erste Gewöhnung für Autofahrer in der Stadt gedacht, denn bisher wurde in Wetzlar noch kein Schutzstreifen eingerichtet.
Der Schutzstreifen unterscheidet sich von einem Radstreifen durch seine gestrichelte Linie. Das heißt, er darf von Kraftfahrzeugen befahren werden, wenn kein Radfahrer ihn gerade nutzt. Er sorgt somit für ein besseres Miteinander im Straßenverkehr. Die Kosten für einen solchen Streifen sind gering, die Verkehrssicherheit steigt deutlich.
„Mit solchen und weiteren Maßnahmen werden wir GRÜNE Wetzlar weiter fahrradfreundlich machen. Schutzstreifen werden im künftigen Radverkehrskonzept der Stadt dabei eine wichtige Rolle spielen,“ so der Grüne Dezernent Kortlüke.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Earth Hour am 25. März um 20.30 Uhr
Die WWF Earth Hour ist eine Klima-Protestaktion. Menschen auf der ganzen Welt machen am gleichen Tag um 20.30 Uhr Ortszeit das Licht aus. Sie setzen damit ein Zeichen für…
Weiterlesen »
Einladung zum Themenabend „Hessisches Naturschutzgesetz“
Liebe Freundinnen und Freunde, Priska Hinz hat eine weitreichende Reform des Hessischen Naturschutzgesetzes in den Landtag eingebracht. Der Entwurf ist die größte Reform des Gesetzes seit der ersten…
Weiterlesen »
Erweiterung von Oculus – Planungen beginnen
OCULUS Optikgeräte GmbH ist seit 125 Jahren ein ortsansässiges Unternehmen mit Sitz in Wetzlar-Dutenhofen. Sie stellen medizinische Produkte im Bereich Augenheilkunde her und haben damit international Erfolg. Nun möchte…
Weiterlesen »