Wir laden für Sonntag den 13.08.17 ab 11.00 Uhr zu einer Diskussion mit Dr. Julia Verlinden, energiepolitischen Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, in die Kulturstation Wetzlar (Lahnstraße 9) ein. Gemeinsam mit Thorben Sämann, Bundestagsdirektkandidat der GRÜNEN Lahn-Dill und Franz Kahle, Bürgermeister von Marburg, werden wir bei einem gemeinsamen Brunch die Frage diskutieren, welchen Einfluss die Digitalisierung auf die Energiewende hat und wie wir diese Energiewende 4.0 zum Erfolg bringen können.
Hintergrundinformationen zu den Diskutanten:
Dr. Julia Verlinden ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestags und vertritt dort den Wahlkreis Lüchow-Dannenberg – Lüneburg. Die promovierte Umweltwissenschaftlerin geht auf Platz 1 der Landesliste als Spitzenkandidatin für die GRÜNEN Niedersachsen in den Bundestagswahlkampf.
Dr. Franz Kahle ist seit 2005 Bürgermeister der Stadt Marburg. Als zuständiger Dezernent und Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Marburg prägte er die Energiepolitik in Marburg maßgeblich und sorgte dafür, dass Marburg eine Vorreiterrolle bei der Energiewende einnahm.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neuer Nahverkehrsplan – Ein Baustein für die Verkehrswende
(stadtverband & -fration) Erstmals seit 2014 hat die Stadt Wetzlar wieder einen neu erstellen Nahverkehrsplan. Nach drei Jahren Arbeitszeit wurde der Plan von den Stadtverordneten mit großer Mehrheit beschlossen. Die…
Weiterlesen »
Stadtradeln in Wetzlar (5. – 25. Juni 2023)
Du willst mehr Klimaschutz? Du bist gerne mit dem Fahrrad unterwegs? Das trifft sich gut, denn: Es ist wieder soweit. Die Stadtradel-Saison beginnt! Auch hier bei uns im Wetzlar. Stadtradeln…
Weiterlesen »
CSD in Wetzlar: Egal, wie du l(i)ebst!
Der Cristopher Street Day (CSD) Mittelhessen wirbt am Samstag, 27.08.2016 nun zum fünften in Folge für Toleranz und Vielfalt in unserer Region. Dieses Jahr zum ersten Mal in unserer Stadt,…
Weiterlesen »