Durch die verheerenden Brände im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Lesbos sind mehr als 13.000 Menschen in Gefahr. Die Lage für die Geflüchteten dort ist entsetzlich und unwürdig. Diese Menschen brauchen nun unseren Schutz. Die GRÜNEN Lahn-Dill rufen dazu auf, Geflüchtete aus den Lagern auf Lesbos aufzunehmen. Die Städte und Gemeinden im Lahn-Dill-Kreis haben die Möglichkeit, sich an einer Aufnahmeaktion zu beteiligen. Sowohl von Seiten der Kommunen als auch von Seiten der viel en ehrenamtlichen Helfer*innen gibt es zurzeit genug Kapazität und Humanität, neu ankommende Geflüchtete vor Ort sicher und menschenwürdig unterzubringen. Andere Städte haben ihre Aufnahmebereitschaft bereits öffentlich bekanntgegeben, um den Druck auf die Bundesregierung zu erhöhen, da mit diese Hilfe endlich umgesetzt wird. Der Lahn-Dill-Kreis und seine Gemeinden sollten sich diesem Hilfsangebot anschließen.
Kreisverband Lahn-Dill
Thorben Sämann, Vorstandssprecher
Foto: 12019@pixabay.com
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Landesmitgliederversammlung – Kleiner Rückblick
Hessen in besten Händen Auf der Landesmitgliederversammlung am 11.06.22 in Bad Hersfeld haben die Hessischen Grünen deutlich gemacht, dass sie mit der Landtagswahl 2023 stärkste Kraft im Hessischen Landtag…
Weiterlesen »
Grüne Landtagsabgeordnetentour „Soziales Hessen“ – Besuch im Frauenhaus in Wetzlar
Kathrin Anders (MdL) und Marcus Bocklet (MdL) zu Besuch im Lahn-Dill-Kreis Zum Zuhören und Nachfragen, aber auch zum Mitnehmen von Wünschen an die Politik, sind sie am 08.06.2022…
Weiterlesen »
Franziska Biermeier
Stadt Wetzlar führt den Grünpfeil für Radfahrende ein
Gießen hat es schon längst. Jetzt soll das neue Verkehrsschild [offiziell: Verkehrszeichen 721) auch bei uns in Wetzlar an vier Ampeln angebracht werden. Es heißt: „Grünpfeil nur für Radfahrer“ und…
Weiterlesen »