Durch die verheerenden Brände im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Lesbos sind mehr als 13.000 Menschen in Gefahr. Die Lage für die Geflüchteten dort ist entsetzlich und unwürdig. Diese Menschen brauchen nun unseren Schutz. Die GRÜNEN Lahn-Dill rufen dazu auf, Geflüchtete aus den Lagern auf Lesbos aufzunehmen. Die Städte und Gemeinden im Lahn-Dill-Kreis haben die Möglichkeit, sich an einer Aufnahmeaktion zu beteiligen. Sowohl von Seiten der Kommunen als auch von Seiten der viel en ehrenamtlichen Helfer*innen gibt es zurzeit genug Kapazität und Humanität, neu ankommende Geflüchtete vor Ort sicher und menschenwürdig unterzubringen. Andere Städte haben ihre Aufnahmebereitschaft bereits öffentlich bekanntgegeben, um den Druck auf die Bundesregierung zu erhöhen, da mit diese Hilfe endlich umgesetzt wird. Der Lahn-Dill-Kreis und seine Gemeinden sollten sich diesem Hilfsangebot anschließen.
Kreisverband Lahn-Dill
Thorben Sämann, Vorstandssprecher
Foto: 12019@pixabay.com
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Earth Hour am 25. März um 20.30 Uhr
Die WWF Earth Hour ist eine Klima-Protestaktion. Menschen auf der ganzen Welt machen am gleichen Tag um 20.30 Uhr Ortszeit das Licht aus. Sie setzen damit ein Zeichen für…
Weiterlesen »
Einladung zum Themenabend „Hessisches Naturschutzgesetz“
Liebe Freundinnen und Freunde, Priska Hinz hat eine weitreichende Reform des Hessischen Naturschutzgesetzes in den Landtag eingebracht. Der Entwurf ist die größte Reform des Gesetzes seit der ersten…
Weiterlesen »
Erweiterung von Oculus – Planungen beginnen
OCULUS Optikgeräte GmbH ist seit 125 Jahren ein ortsansässiges Unternehmen mit Sitz in Wetzlar-Dutenhofen. Sie stellen medizinische Produkte im Bereich Augenheilkunde her und haben damit international Erfolg. Nun möchte…
Weiterlesen »