Durch die verheerenden Brände im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Lesbos sind mehr als 13.000 Menschen in Gefahr. Die Lage für die Geflüchteten dort ist entsetzlich und unwürdig. Diese Menschen brauchen nun unseren Schutz. Die GRÜNEN Lahn-Dill rufen dazu auf, Geflüchtete aus den Lagern auf Lesbos aufzunehmen. Die Städte und Gemeinden im Lahn-Dill-Kreis haben die Möglichkeit, sich an einer Aufnahmeaktion zu beteiligen. Sowohl von Seiten der Kommunen als auch von Seiten der viel en ehrenamtlichen Helfer*innen gibt es zurzeit genug Kapazität und Humanität, neu ankommende Geflüchtete vor Ort sicher und menschenwürdig unterzubringen. Andere Städte haben ihre Aufnahmebereitschaft bereits öffentlich bekanntgegeben, um den Druck auf die Bundesregierung zu erhöhen, da mit diese Hilfe endlich umgesetzt wird. Der Lahn-Dill-Kreis und seine Gemeinden sollten sich diesem Hilfsangebot anschließen.
Kreisverband Lahn-Dill
Thorben Sämann, Vorstandssprecher
Foto: 12019@pixabay.com
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zum Mitgliederfrühstück am Sa. 11.11., 10 Uhr
Der Stadtverband lädt herzlich zum Mitgliederfrühstück am Samstag, den 11.10.2023 um 10 Uhr in die Kreisgeschäftstelle ein. Neumitglieder sind besonders gerne gesehen.
Weiterlesen »
Robert Habeck zu Israel und Antisemitismus
Unser grüner Vizekanzler Robert Habeck spricht eine historische und bewegende Rede zum Terrorangriff der Hamas auf Israel. In einer Videobotschaft verurteilt er Antisemitismus in Deutschland. Für seine eindringlichen Worte erhält…
Weiterlesen »
Baustellen-Besuch des neuen Windparks bei Blasbach
(fraktion) Am Dienstag, den 19.10.2023 haben einige unserer Fraktionsmitglieder den Fortschritt des Windradaufbaus in Blasbach begutachtet. Sie konnten die bereits gelieferten Turmteile, sowie das Maschinenhaus besichtigen. Damit der 85…
Weiterlesen »