Die GRÜNE Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung hat heute mit den Fraktionen SPD, FW und FDP einen Antrag eingereicht, der vorsieht, dass Kinder und Jugendliche in diesem Sommer kostenlos das Wetzlarer Domblickbad besuchen dürfen.
„Kinder und Jugendliche sind in unseren Augen die klaren Verlierer der Pandemie. Nach 15 Monaten Entbehrungen und Einschränkungen wäre ein freier Eintritt ins Freibad eine schöne Geste der Stadt Wetzlar. So können wir gemeinsam den Kindern und Familien etwas zurückgeben“, so Petra Strehlau, stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion.
„Selbstverständlich müssen Hygienekonzept und maximale Besucherzahl weiterhin eingehalten werden, die Umsetzung wäre aber problemlos möglich.“, so Thorben Sämann, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN. „Begrüßenswert wäre es außerdem, wenn sich weitere Städte und Gemeinden dieser Initiative anschließen. Bis zu den Sommerferien ist noch genügend Zeit, alles vorzubereiten und so den Kindern einen schönen Sommer in heimischen Freibädern zu ermöglichen“, fügt Sämann an.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Earth Hour am 25. März um 20.30 Uhr
Die WWF Earth Hour ist eine Klima-Protestaktion. Menschen auf der ganzen Welt machen am gleichen Tag um 20.30 Uhr Ortszeit das Licht aus. Sie setzen damit ein Zeichen für…
Weiterlesen »
Einladung zum Themenabend „Hessisches Naturschutzgesetz“
Liebe Freundinnen und Freunde, Priska Hinz hat eine weitreichende Reform des Hessischen Naturschutzgesetzes in den Landtag eingebracht. Der Entwurf ist die größte Reform des Gesetzes seit der ersten…
Weiterlesen »
Erweiterung von Oculus – Planungen beginnen
OCULUS Optikgeräte GmbH ist seit 125 Jahren ein ortsansässiges Unternehmen mit Sitz in Wetzlar-Dutenhofen. Sie stellen medizinische Produkte im Bereich Augenheilkunde her und haben damit international Erfolg. Nun möchte…
Weiterlesen »