Dass die B49 zukünftig in einem Tunnel um Wetzlar geführt wird, ist eine gute Nachricht, da lange zu befürchten war, dass statt eines Tunnels ein kilometerlanger und offener Einschnitt durch den Berg um Dalheim geführt wird. Diese befürchtete offene Variante hätte einen enormen Schaden an Natur und Landwirtschaft angerichtet und die Bewohner*innen von Dalheim stark mit Lärm und Schadstoffen belastet. Auch ein Tunnel ist nicht ohne Beeinträchtigungen, auch hier werden Flächen versiegelt, die schädlichen Auswirkungen fallen aber deutlich geringer als bei einem über hundert Meter breitem Einschnitt, den eine offene Bauweise zur Folge hätte.
Die entscheidenden Aufgaben liegen aber noch vor uns, denn die großen Verkehrsströme in Wetzlar müssen grundlegend neu gedacht werden. Von daher ist es wichtig, dass wir GRÜNE nun mit Norbert Kortlüke auch den Mobilitätsdezernent der Stadt stellen. Wir werden dafür sorgen, dass bei allen Umbaumaßnahmen nicht nur an das Auto gedacht wird, sondern auch an Fußgänger*innen und Radfahrer*innen, dass die Verbindungen mit Bus und Bahn besser werden und damit auch neben dem individuellen Autoverkehr verstärkt alternative Mobilitätsformen in Wetzlar ihren Platz finden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Landesmitgliederversammlung – Kleiner Rückblick
Hessen in besten Händen Auf der Landesmitgliederversammlung am 11.06.22 in Bad Hersfeld haben die Hessischen Grünen deutlich gemacht, dass sie mit der Landtagswahl 2023 stärkste Kraft im Hessischen Landtag…
Weiterlesen »
Grüne Landtagsabgeordnetentour „Soziales Hessen“ – Besuch im Frauenhaus in Wetzlar
Kathrin Anders (MdL) und Marcus Bocklet (MdL) zu Besuch im Lahn-Dill-Kreis Zum Zuhören und Nachfragen, aber auch zum Mitnehmen von Wünschen an die Politik, sind sie am 08.06.2022…
Weiterlesen »
Franziska Biermeier
Stadt Wetzlar führt den Grünpfeil für Radfahrende ein
Gießen hat es schon längst. Jetzt soll das neue Verkehrsschild [offiziell: Verkehrszeichen 721) auch bei uns in Wetzlar an vier Ampeln angebracht werden. Es heißt: „Grünpfeil nur für Radfahrer“ und…
Weiterlesen »