Ohne Wasser kein Leben. Seit 1992 rufen die Vereinten Nationen am 22. März zum Weltwassertag auf. Sie wollen uns daran erinnern, wie besonders und lebenswichtig Wasser als Ressource ist. Dieses Jahr steht der Tag unter dem Motto: „Unser Grundwasser, der unsichtbare Schatz“.
Für 2,2 Milliarden Menschen auf der Welt ist kein sicheres Wasser vorhanden. Umweltverschmutzung, der Klimawandel und ausbleibende Regenfälle tragen zur steigenden Wasserknappheit bei. Schon jetzt müssen viele ihre Heimat verlassen, weil Dürren zu Hunger und Tot führen.
Auch wenn wir in Deutschland noch ausreichend Grundwasser zur Verfügung haben, sollten wir besser und achtsamer damit umgehen. Die massive Bodenversiegelung setzt nämlich auch unserem Grundwasser zu: Natürlicher Boden hat eine hohe Wasser-Filterfunktion, versiegelter Boden keine. Der natürliche Wasserkreislauf wird durch die hohe Bodenversiegelung massiv gestört, ebenso ist die Speicherwirkung gestört.
Glücklicherweise haben wir in Wetzlar ein Bodenschutzkonzept, das solche wertvollen Böden und unser (Grund-)Wasser schützt.
Was können wir tun? Wir können Wasser sparen:
– beim Zäheputzen den Wasserhahn zudrehen
– duschen statt baden
– einen Sparduschkopf einbauen
– einmal in der Woche einen Fleischlosen Tag einlegen
– Gemüse- oder Nudelwasser aufheben und Pflanzen damit wässern
Mehr Informationen
Film „Bis zum letzten Tropfen“, 2022 (ARD-Mediathek, verfügbar bis 16.06.2022)
Dokumentarfilm „Bis zum letzten Tropfen“
Mitmachaktion und Crowd Science
Auf dem Trockenen. Wie der Vogelsberg gegen Wassermangel kämpft (Hessenschau)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtklima-Analyse wird erstellt – Land Hessen fördert mit 100.000 Euro
Unser Klima verändert sich durch die globale Erhitzung. Extremwetter (Hitzewellen, Starkregen, Stürme) nehmen zu. In der Stadt merkt man diese Veränderungen deutlicher als auf dem Land. Wetzlar will sich nun…
Weiterlesen »
Der Regionalplan – Was ist das überhaupt?
In allen Rathäusern Mittelhessens wurde in den vergangenen drei Monaten über den Regionalplan diskutiert. Auch bei uns in Wetzlar wurde darüber debattiert. Aber was ist der Regionalplan überhaupt? Das wollen…
Weiterlesen »
Vorstandswahl – Wieder Doppelspitze im neu gewählten Vorstand
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Wetzlar haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 31.03.2022 einen neuen Vorstand gewählt. Dr. Heidi Bernauer-Münz, ehrenamtliche Stadträtin, wurde einstimmig als neue Sprecherin gewählt. Sie übernimmt dieses…
Weiterlesen »