Unsere kleine Themenreihe neigt sich dem Ende zu. Die nächste Woche wird ein abschließender Beitrag zum Thema Klimaanpassung veröffentlicht. Das Thema ist wichtig, denn: Der Klimawandel ist nämlich auch bei uns längst angekommen.
Teil 3: Wie kann Klimaanpassung an einem konkreten Beispiel aussehen?
Wenn es trockener wird und weniger Regen fällt, sinken auch die Spiegel des Grundwassers. Um Wasser zu sparen sollte man daher Regenwasser (mihilfe von Regentonnen) aufgefangen, um es z. B. zum Gießen zu benutzen und um Leitungswasser zu sparen.
Andererseits nehmen Starkregenereignisse mit Hochwassern in den nächsten Jahrzehnten zu. Das heißt es gibt Wochen und Monate ohne Regen, in denen das Regenwasser aufgefangen werden sollte und Tage und Stunden, in denen dann so viel Wasser vom Himmel fällt wie in 3 Monaten auf einmal.
Aber nicht nur der/die Einzelne ist gefragt. Auch unsere Kommunen und Städte müssen Lösungen und Strategien entwickeln.
Um auf solche Situationen vorbereitet zu sein, gibt es das sogenannte Regenwassermanagement. Nächste Woche Mittwoch veranstaltet der Stadtverband Wetzlar einen Themenabend mit anschließender Diskussion. Genauere Informationen werden auf der Website des Stadtverbands zu finden sein. Der Vorstand lädt herzlich dazu ein.
Dies ist der dritte Teil unserer Themenreihe Klimaanpassung. Die anderen Teile finden Sie unter:
Teil 1: Was ist Klimaanpassung überhaupt?
Teil 2: Warum brauchen wir überhaupt Klimaanpassung?
Teil 4: Wie können wir weitere Klimaanpassung verhindern?
Mehr Informationen unter:
https://umwelt.hessen.de/energie-klima/hessische-klimaschutzpolitik/fachzentrum-klimawandel-hessen
https://umwelt.hessen.de/klima/foerderung
https://klima-kommunen.hessen-nachhaltig.de/de/Hauptseite_Ma%C3%9Fnahmendatenbank.html
https://www.hlnug.de/fileadmin/dokumente/klima/monitor/3-hessische_anpassungsstrategie.pdf
https://www.bund-hessen.de/naturschutz/stadtnatur/aktion-baeume-giessen/
Foto: lenalindell20@pixabay.com
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Earth Hour am 25. März um 20.30 Uhr
Die WWF Earth Hour ist eine Klima-Protestaktion. Menschen auf der ganzen Welt machen am gleichen Tag um 20.30 Uhr Ortszeit das Licht aus. Sie setzen damit ein Zeichen für…
Weiterlesen »
Einladung zum Themenabend „Hessisches Naturschutzgesetz“
Liebe Freundinnen und Freunde, Priska Hinz hat eine weitreichende Reform des Hessischen Naturschutzgesetzes in den Landtag eingebracht. Der Entwurf ist die größte Reform des Gesetzes seit der ersten…
Weiterlesen »
Erweiterung von Oculus – Planungen beginnen
OCULUS Optikgeräte GmbH ist seit 125 Jahren ein ortsansässiges Unternehmen mit Sitz in Wetzlar-Dutenhofen. Sie stellen medizinische Produkte im Bereich Augenheilkunde her und haben damit international Erfolg. Nun möchte…
Weiterlesen »